Neues (nicht nur) aus dem Club


3. Welt-Militärspiele

Wien, 14. Dezember 2003
Nachdem wir nun wissen, wie der Wettkampf richtig heisst (Military World Games) können wir auch eine vollständige Bilanz zeigen (die Fachausdrücke lassen sich die Interessierten bitte von den Teilnehmern selbst erklären):Nochmals herzlichen Glückwunsch!!!


Militärweltmeisterschaften im Rettungsschwimmen

Wien, 11. Dezember 2003

Unsere Trainer Markus Oblak und Marco Wolf nehmen im Moment an den Militärweltmeisterschaften im Rettungsschwimmen in Catania auf Sizilien teil. Genaue Berichte liegen bis jetzt nicht vor, doch ist bekannt, dass unsere Beiden am Gewinn von drei Bronzemedaillen beteiligt sind! Herzlichen Glückwunsch!!!



Weihnachstpause

Wien, 11. Dezember 2003

Der Schwimmwart gibt bekannt, dass der gesamte Trainingsbetrieb bis und mit dem 23. Dezember wie gewohnt abläuft. Danach ist Weihnachtspause bis zum 7. Januar. Der Trainingsbetrieb wird am 8. Januar wieder aufgenommen.



Bilder vom Weihnachtsschwimmen 2003

Wien, 11. Dezember 2003

Die Bilder vom Weihnachtsschwimmen sind verfügbar.



Weihnachtsschwimmen 2003

Wien, 8. Dezember 2003

Das Protokoll des gestern abgehaltenen Weihnachtsschwimmens (Clubmeisterschaften) ist verfügbar, sowohl als HTML-Datei oder auch als PDF-Datei. Schade, dass so viele Clubmitglieder diesen schönen Wettkampf verpasst haben.



Rekordlisten

Wien, 27. November 2003

Mit nicht ganz soviel Verspätung wie die Wettkämpfe sind nun auch die Auszüge aus den neuen Rekordlisten auf der Seite. Neues gab es auf der Jahrgangsbestenliste Kurzbahn und bei den Mastersstaatsrekorden. Die Mastersbestenlisten wurden intern via Epost weitergesandt. Wer noch nicht auf der Verteilerliste steht kann sich beim Administrator auf dieselbige setzen lassen.



Wettkampfrückblick

Wien, 26. November 2003

Mit etwas Verspätung erlaubt sich der Autor auf die guten Ergebnisse an den Wettkämpfen von Oktober und November hinzuweisen. Wer die Resultate von den ersten zwei Runden des Wiener Cups und der Vorrunde der Mannschaftsmeisterschaften miteinander vergleicht erkennt deutlich, dass unsere sehr junge Mannschaft in kurzer Zeit schon einige Fortschritte gemacht hat. Das gute Ergebnis an der Vorrunde wurde durch eine gemeinsame Mannschaft aller Trainingsgruppen (Schwimmen, Masters, Wasserball und Triathlon) erreicht und der Verein ist froh zu sehen, dass sich jetzt alle Gruppen für den Verein einsetzen.
Im Register Schwimmen sind seit heute auch ein paar Impressionen der ÖMM-Vorrunde zu sehen. Die Resultate der Wettkämpfe gibt es beim SC Diana.
Im Register Masters sind zudem auch Trainings- und Wettkampfimpressionen aus der Mastersgruppe zu sehen.



15. ÖMM in Linz

Wien, 23. Oktober 2003

Reich beladen mit Medaillen kamen die Donaumasters von den 15. ÖMM zurück. Mit neun Goldmedaillen war Gisela Csekö die erfolgreichste Teilnehmerin! Weitere Details dazu im Register Masters.



Trainings- und Wettkampfplanung

Wien, 7. Oktober 2003

Die neue sportliche Führung hat den Trainings- und Wettkampfbetrieb neu organisiert. Die neuen Trainingspläne stehen in den einzelnen Rubriken und der Terminplan zeigt sich auch deutlich verändert.



Abenteuerwochen 2003

Wien, 3. September 2003

Auch die Bilder der 2. Abenteuerwoche 2003 sind nun zu sehen.



Bilanz der Masters-EM 2003

Wien, 2. September 2003

Die Donau-Masters kehren mit einer Gold-, einer Silber- und fünf Bronzemedaillen (und zwei vierten Plätzen) von dem Masters-EM zurück. Leider konnte keiner der (meistens selbst gehaltenen) Mastersstaatsrekorde verbessert werden. Die Bilanz ist gut, v.a. wenn man bedenkt, dass einige LeistungsträgerInnen gesundheits- und berufsbedingt keine normale Vorbereitung absolvieren konnten, und die Konkurrenz an Masters-Wettkämpfen wird immer stärker.



9. Masters-EM in Millau: Gold am 2. Tag

Wien, 27. August 2003

Am zweiten Tag der Masters-EM in Millau errang Sylvia Neuhauser (AK 70+) über 100 m Delphin in 1:55.70 den 3. Europameistertitel. Trainer und Delegationsleiter Hanns Pekarek (AK 55+) liess sich von seinem Trainingsrückstand nicht beeindrucken und erreichte über 50 m Brust gute 40.39. Die Gesamtrangliste gibt es unter Millau 2003.



9. Masters-EM in Millau: Bronze und Leder am 1. Tag

Wien, 27. August 2003

Am ersten Tag der Masters-EM in Millau errang Sylvia Neuhauser (AK 70+) über 200 m Lagen in 3:56.11 den 3. Platz. Knapp an Edelmetall vorbei schrammte Judit Hajdu (AK 40+), die in 2:52.72 4. wurde. Die Gesamtrangliste gibt es unter Millau 2003.



9. Masters-EM in Millau

Wien, 25. August 2003

Ab morgen Dienstag bis nächsten Sonntag gehen in Millau (FRA) die 9. Masters-Europameisterschaften im Schwimmen, Wasserspringen und Langstreckenschwimmen über die Bühne. Die Donau ist mit sechs SchwimmerInnen vor Ort. Ihre Resultate werden hier so schnell wie möglich publiziert. Die Gesamtrangliste gibt es unter Millau 2003.



Int. Mastersmeeting Hall in Tirol

Wien, 20. August 2003

Ein Teil unserer EM-Starter hat in Hall sehr erfolgreich einen letzten Formtest absolviert. Resultate siehe Masters, Resultate



Abenteuerwochen 2003

Wien, 15. August 2003

Nach diversen Verzögerungen sind nun endlich Bilder der 1. Abenteuerwoche 2003 zu sehen.



Neue Langbahnbestenliste

Wien, 15. August 2003

Der Voes hat bereits die Langbahn-Jahrgangsbestenliste mit Stichtag 31.08.2003 veröffentlicht. Der Auszug mit den Donauschwimmerinnen ist bereits auf der Seite.



Wieder auf Sendung

Wien, 20. Juli 2003

Nach einem technischen Gebrechen, das leider lange unentdeckt blieb, ist unsere Seite wieder erreichbar.



Mastersstaatsrekorde

Wien, 1. Juli 2003

Der VÖS hat die Mastersstaatsrekorde aktuallisiert. Der Auszug mit den Donauschwimmern steht bereits im Schwimmteil.



Jahrgangs-10-Bestenliste Langbahn

Wien, 23. Juni 2003

Der VÖS hat die Jahrgangs-10-Bestenliste Langbahn aktuallisiert. Der Auszug mit den Donauschwimmern steht bereits im Schwimmteil.



Mastersrekorde und -bestenlisten

Wien, 23. Mai 2003

Die LEN und die FINA haben ihre Mastersrekordlisten aktuallisiert. Zusätzlich hat die FINA noch ihre Masters-Welt-10-Bestenliste veröffentlicht. Die Auszüge betreffend Donau-SchwimmerInnen befinden sich bereits im Mastersteil.



Jubiläumsfestschrift

Wien, 11. Mai 2003

Nachdem gestern der Festakt im Wiener Rathaus über die Bühne gegangen ist und dort die Festschrift "100 Jahre 1. Wiener Donau Schwimm Club 1903" vorgestellt wurde machen wir diese nun via Internet allen interessierten zugänglich. Sie ist im PDF-Format und rund 1 MByte gross.



9. Donau Masters

Wien, 5. Mai 2003

Im Jubiläumsjahr brachte das Donau Masters nebst den gewohnten Problemen mit der Elektronik neue Gesamtsieger, neue Teilnehmer und eine beachtliche Menge an Prominenz mit sich. Neben unserer Sylvia Neuhauser gingen mit Olga Krejci (SK Luzern), Monika Senftleben und Brigitte Merten (beide SG Neukölln Berlin) noch drei weitere amtierende Mastersweltrekordhalterinnen und Mastersweltmeisterinnen den Start. Dazu kamen noch Christel Schulz (SG Einheit Ratenow) und Klaus Katzur (SC Chemnitz 1892), Silber- bzw. Bronzemedaillengewinner an den olympischen Spielen 1968 bzw. 1972.



Donau Masters Meetingrekorde

Wien, 5. Mai 2003

Aus Anlass des Jubiläums stiegen wir in die Archive und haben die Meetingrekorde des Donau Masters zusammengestellt, zu sehen im Register "4-Kampf Meeting".



Clubausrüstung

Wien, 8. April 2003

Rechtzeitig zu unserer 100-Jahr-Feier ist die neue Clubausrüstung fertig geworden!



Festakt im Rathaus

Wien, 2. April 2003

Anlässlich unserer 100 Jahr-Feier wird am 10. Mai 2002 ein Festakt im Wappensaal des Wiener Rathauses über die Bühne gehen.



Aktuelle Kurzbahnbestenliste

Wien, 5. März 2003

Im Register Schwimmen finden Sie einen Auszug der Donau-SchwimmerInnen aus der aktuellen Kurzbahnjahrgangsbestenliste des VÖS.



Wiener Hallennachwuchsmeisterschaften 2003

Wien, 31. Januar 2003

Letztes Wochenende fanden die Hallennachwuchsmeisterschaften statt. Nach dem Auseinanderbrechen unserer Wettkampfmannschaft ging eine kleinere und vor allem jüngere Mannschaft als in vergangenen Jahren an den Start. Viele der SchwimmerInnen haben ihren ersten offiziellen Wettkampf absolviert. So ist der E. W. Donau S. C. 1903 im Medaillenspiegel eher hinten klassiert, aber die Mannschaft zeigt gute Ansätze und ihre Grösse ist erfreulich.
Die Rangliste ist hier erhältlich.



Timex-Cup 2002/2003

Wien, 21. Januar 2003

Seit kurzem läuft für die Kinder der Trainingsgruppe Hietzing der Timex-Cup 2002/2003. Dieser Wettbewerb ist eine längerfristige Wertung für die Hietzinger Schwimmschüler, in der nicht nur die im Wettkampf geschwommene Zeit, sondern auch Dinge wie Trainingsfleiss und Stilistik Gewicht haben.
Der Wettbewerb wird im Juni abgeschlossen und periodisch werden hier Zwischenstände publiziert.



Nachrichten des Jahres 2011
Nachrichten des Jahres 2010
Nachrichten des Jahres 2009
Nachrichten des Jahres 2008
Nachrichten des Jahres 2007
Nachrichten des Jahres 2006
Nachrichten des Jahres 2005
Nachrichten des Jahres 2004
Nachrichten des Jahres 2003
Nachrichten des zweiten Halbjahres 2002
Nachrichten des ersten Halbjahres 2002
Nachrichten des zweiten Halbjahres 2001
Nachrichten des ersten Halbjahres 2001
Nachrichten des Jahres 2000